Sebastian Caspar
Multiinstrumentalist, Komponist und Sänger aus Berlin

Sein Diplom- und Masterstudium in klassischer Violine absolvierte er an der Hochschule für Musik Hanns Eisler bei Prof. Ulf Wallin mit summa cum laude.
Er ist mehrfacher Preisträger internationaler Wettbewerbe und wurde beim Johannes Brahms Wettbewerb in Österreich mit einem Sonderpreis für herausragende Interpretationsfähigkeit ausgezeichnet.
Orchestererfahrung sammelte er unter anderem in der Deutschen Streicherphilharmonie, im Bundesjugendorchester und bei den Berliner Philharmonikern. Als Mitgründer und Konzertmeister des innovativen Stegreif Orchesters verbindet er klassische Sinfonien mit improvisierten und rekomponierten Elementen.
Mit verschiedenen Kammermusik-Ensembles ist er regelmäßig zu Gast bei Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival, dem PODIUM Festival, den Schlossfestspielen Ludwigsburg und den Thüringer Bachwochen. Auftritte in der Elbphilharmonie Hamburg, der Berliner Philharmonie und an der Stanford University in San Francisco zählen zu seinen bisherigen Höhepunkten.Zudem unterrichtete er beim Europäischen Musikworkshop in Altomünster und Eupen hochbegabte Jungstudierende und Studierende.
Er war jahrelang Stipendiat des Vereins Live Music Now und wurde durch das Deutschlandstipendium gefördert.
Sebastian spielt eine Violine von Samuel Nemessányi aus dem Jahr 1861.